Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Schönleber und Pause im Doppelpack in Almersbach

Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten die beiden Künstler Dagmar Schönleber und Markim Pause gleich im Doppelpack auf der Bühne in Almersbach auf.

Dagmar Schönleber wird am 10. November im Phönix in Almersbach zu sehen sein. (Foto: pr)

Almersbach. Am Sonntag, 10. November, stehen im Phönix Almersbach Dagmar Schönleber und Markim Pause im Rahmen der Bar-Reihe Tatwort auf der Bühne.
Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.

Dagmar Schönleber
Sie weiß, wie es ist, in einer Jugendkultur zu altern. Slampoetin aus Leidenschaft, Kabarettistin aus finanziellen Gründen, seit Jahren erfolgreich auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs, weiß: oft offenbart sich Schönheit in den Katastrophen und auch Geschichten vorlesen kann Rock'n'Roll sein. Schönlebers urkomische, böse und skurille Alltagssatiren beruhen auf fantastischer Beobachtung und feinem Sprachgespür. Außerdem besitzt sie eine Gitarre und wird sie auch benutzen.



Markim Pause
Er ist Gründungs- und Ensemblemitglied verschiedener Lesebühnen in Düsseldorf, Berlin
und Mönchengladbach. In seinen absurden Katastrophengeschichten wirft er einen
spöttischen Blick auf das Treiben der Menschheit im Hier und Jetzt und in der Zukunft. Seine, in Erhardtscher Manier vorgetragenen, grotesken Tiergedichte, lassen kein Auge trocken.
Pause lacht gern über sich selbst und das Publikum lacht gerne mit.

Der Eintritt kostet zehn Euro (ermäßigt acht Euro). Tickets und Informationen gibt es im Internet unter www.kultur-felsenkeller.de ,telefonisch unter 02681 7118 oder im Phönix in Almersbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Senioren-Weltmeister in Empfang genommen

Der Altenkirchener Friedhelm Adorf räumte bei der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

Verdiente und langjährige Feuerwehrleute geehrt

Den Dienst, den die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis leisten, wird hoch geachtet. Wenn dann noch ...

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

Werbung